Aktuelles...

rund um den Kindergarten

Stiefel putzen....

-Dezember 2023-

... und wofür? Das wissen die Igelkinder jetzt ganz genau.
Denn im Morgenkreis hat die Handpuppe Lotta den Igeln erzählt, dass morgen Nikolaustag ist.
Ob in so gut geputzte Stiefel der Nikolaus wohl etwas reinlegt?
Wir sind schon ganz gespannt. 

"Tragt in die Welt nun ein Licht....

-Dezember 2023-

...sagt allen: "Fürchtet euch nicht."
Gott hat euch lieb,groß und klein.
Seht auf des Lichtes Schein."

Unser Weihnachtsmarkt im Lichterglanz war gut besucht. Gemeinsam hatten Groß und Klein eine Menge Spaß und konnten einiges zusammen erleben. 
Kreativ konnte man in unseren Bastelwerkstätten sein, dort konnte ein Engel, Geschenktüten und ein Licht gebastelt werden, ganz nach dem Motto: "Weihnachtsmarkt im Lichterglanz" auch für zu Hause. 
Weiter ging es mit einem Theaterstück, wo ein kleiner Engel ordentlich für Weihnachtswirbel sorgte. 
In der Halle konnte man sich weihnachtlich schminken lassen und die hübsch dekorierte Fotoecke lud zum Grimassen schneiden ein. :-) 
Für eine kleine Stärkung war auch gesorgt, denn im Familienzentrum gab es leckere Dinge: Kinderpunsch, Kakao, Kaffee, Crepes und Waffeln. An dieser Stelle noch einmal vielen lieben Dank an Familie Biel, für das Spenden des Waffelteigs. 

Es war ein wundervoller Nachmittag, den die Kinder aus der Rotestraße mit ihren Familien zusätzlich bunt geschmückt haben.

Alle Jahre wieder!

- Dezember 2023 - 

Weihnachtslieder, Lichterglanz, der Duft von Kuchen und Keksen, tanzende Kinder, fleißige Hände beim Basteln von Baumschmuck, lustige Weihnachtsfoto, geschminkte Kinder-Gesichter, Weihnachtspost, Bilderbuchkino und dann noch ein echter Überraschungsgast, der Weihnachtsmann vom fernen Nordpol, bei uns im Kindergarten da hat sie begonnen, die Adventszeit ! Was gibt es schöneres als Weihnachtsstimmung zu verbreiten und das geht besonders gut beim tummeln auf dem Kindergarten-Krümpel-Weihnachtsmarkt !

In der Weihnachtsbäckerei 2.0

-Dezember 2023-

Nun waren auch die Vorschulkinder der Käfer und Füchse in die Rolle der Weihnachtsbäcker/innen geschlüpft.
Bei winterlichem Schneegestöber kam direkt Weihnachtsstimmung auf und der Weg zu Biels Backhaus machte so noch viel mehr Spaß.

"Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, ..."

- November 2023 -

... sangen die Fuchs- und Schmetterlingskinder am Nachmittag vor dem Rathaus, nachdem sie den mit Schnee bedeckten Baum geschmückt hatten.
Herr Stephan Willudda, unser Bürgermeister, war auch zugegen und gemeinsam läuteten wir - im wahrsten Sinne des Wortes, wir hatten nämlich Glöckchen dabei - die Adventszeit ein!

"Boa ist das cool!"

-November 2023-

... so beschrieben die Kinder den Schnee.
Nicht gewartet, schnell gestartet schnappten die Schmetterlinge sich die Schlitten und hatten eine Menge Spaß!

Im Garten steht ein Schneemann...

-November 2023-

...im weißen Rock. 
Wir Igel waren kleine Forscher im weißen kalten Schnee.
Wie fühlt er sich an? Was kann man mit Schnee alles machen?
Toll formen kann man ihn!
Wir haben gemeinsam einen Schneemann gebaut und schwups haben wir mit den Schneezangen den Schnee gepresst und heraus kam ein kleines Herz.
Wie schön es aussah. :-)

Es wird weihnachtlich...

-November 2023-

...im Krümpel laufen bereits die ersten Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt am Freitag den 01.12.23.
Durch die tatkräftige Unterstützung der Eltern, steht der Weihnachtsbaum vor dem Kindergarten. 
Vielen Dank hier nochmal für die Hilfe!

Elternabend - ZUG IN RICHTUNG SCHULE

- November 2023 -

Schulbereit sein? Was bedeutet das?
Mit diesem wichtigen Thema beschäftigten sich Eltern der Wackelzahnkinder, Lehrkräfte der Grundschulen Delligsen und Grünenplan und Erzieher unserer Einrichtung.
In Gruppenarbeiten überlegten wir, was ein Kind für einen gelingenden Schulstart gut gebrauchen kann. Alle Ergebnisse fanden Platz im "Zug in Richtung Schule" und ein Vater äußerte frei heraus "Oh, ist das viel!"!
Die Lehrkräfte spiegelten zurück, dass die Kinder gut gerüstet, mit vielen Fähigkeiten und großem Selbstbewußtsein in der Schule ankämen. Es seien eher die kleinen Dinge, die den Kindern schwer fielen. Nämlich, sich allein anzuziehen, Reißverschlüsse zu schließen, in einem vorgegebenen Zeitraum sich zum Sport umzukleiden, ... 
"Trauen Sie Ihrem Kind etwas zu und lassen Sie es allein etwas tun!", gab eine Lehrerin uns mit auf den Weg.
In diesem Sinne, vertrauen wir auf die Fähigkeiten der Kinder und lassen sie eigen- und selbstständig werden im letzten Kindergartenjahr! 

Es schneit

-November 2023-
Heute morgen sah die Welt ganz anders aus, sie war ganz weiß und es kamen Schneeflocken vom Himmel, für einige kleinen Hasen ein ganz neues Erlebnis. Im Morgenkreis haben wir die Gelegenheit genutzt und eine Schale mit Schnee rein geholt.
Wir konnten den Schnee mit all unseren Sinnen genießen- Ist der Schnee kalt oder warm? Ist er nass oder trocken?
Schmilzt er in unserer Hand? Schmeckt der Schnee? Und was passiert wenn Schnee im Raum bleibt?
Wir haben beobachtet das der Schnee schmilzt und daraus Wasser wird. Um das Erlebnis Schnee zu vertiefen, sind ein paar Kinder in den Garten gegangen und wir haben nochmal festgestellt, der Schnee ist kalt an den Händen und ganz schön rutschig.
Auf jeden Fall hatten wir ganz viel Spaß im ersten Schnee.

Hauseinweihung

-November 2023-

Was war denn am Freitagmorgen bei uns Hasen los? Im Schlafraum wurde ein großer Karton von Eltern ausgepackt und etwas aufgebaut?
Wir waren alle ganz gespannt was da wohl hinter verschlossenen Tür passierte. Dann wurde das Geheimnis gelüftet!!!
Wir haben ein neues "Kuschelhaus" bekommen. Natürlich war die Begeisterung der Hasen riesengroß!
Das Kuschelhaus lädt zum Bücher lesen, kuscheln und zum Ruhe finden ein.
Nun freuen sich die kleinen Hasen auf eine kuschelige Winterzeit.

Die Füchse und das Thema Körper

-November 2023-

Die Füchse beschäftigen sich seit Wochen mit dem Thema "Körper".
Wir haben Zahnseide ausprobiert, was mit ein bisschen Übung auch gut geklappt hat, Pflastermännchen geklebt und gemalt, wir haben unseren Körper mit Kastanien nachgelegt , wir haben zwei Körperpuzzle in der Gruppe und vieles, vieles mehr.
Zum Abschluss haben wir ein Skelett gebastelt, das von uns den Namen " Skeletti" bekommen hat. Dieses hängt zum Anschauen im Krümpel in der Halle.
Es war ein spannendes Thema.

In der Weihnachtsbäckerei

-November 2023-

Die Wackelzähne der Frösche und Schmetterlinge hatten bei ihrem Ausflug am Donnerstag ein beliebtes Ziel vor Augen: Zur Einstimmung auf eine gemütliche Adventszeit besuchten sie nämlich die Weihnachtsbäckerei bei Bäcker Biel.
Dort angekommen wurden wir herzlich begrüßt und sogleich in die Backstube geführt.
Hier durften die Kinder aus den riesengroßen vorbereiteten Teigrollen eigene Plätzchen ausstechen und mit bunten Streuseln verzieren. Ruckzuck lagen Sterne, Herzen, Glocken, Schneekristalle und vieles mehr auf den Blechen. 
Großes Staunen erweckte der riesige Ofen, in den die Kekse zum Backen verschwanden. 
Ziemlich beeindruckt waren die Kinder auch von den vielen Blechen, die dort hineinpassen, viel mehr als zu Hause. 
Unsere Kekse werden aber garantiert nicht verbrannt sein.
Die Wackelzähne freuen sich schon auf eine leckere Keksrunde.
Vielen Dank, dass wir kommen durften.  

Heute sind wir Dinoforscher...

-November 2023-

...die Schmetterlinge, die nicht zum Reiten mit waren, haben sich am Dienstag in Dinoforscher verwandelt. 
Als erstes fand eine Internetrecherche statt, in der die Kinder geschaut haben, was es für Dinosaurier gab.
Anschließend wurde nach dem Frühstück die Forschung vertieft, als wir gemeinsam ins Land der Dinos eingetaucht sind, via Kurzfilme. Das war vielleicht spannend. Jetzt wissen die Kinder, dass Dinosaurier ausgestorben sind und ihr nächster Verwandter der Vogel ist. Danach waren die Kinder motiviert und haben selbst Dinosaurier gebastelt. 

Geheimnisvolle Sprachnachricht !

- November 2023 - 

Da erreicht doch eine seltsame Sprachnachricht die Zahlenland-Piraten-Schmetterlinge, von einem Piratenkapitän namens "Rudi Rauhbein" und der schickt uns eine Schatzkarte um den Piratenschatz zu finden. Das ist doch für echte Piraten garkein Problem, wir müssen in die Fuchsgruppe.Wir spähen in jede Ecke und da ist sie, versteckt auf einem Schrank steht eine große Schatzkiste.Was mag da wohl für ein Schatz verborgen sein?  Die Kiste ist gefüllt mit Goldtalern, süßen Piraten-Nasch-Schätzen, piratenmäßige Spielsachen, Stempel und vieles mehr. So läßt es sich richtig gut feiern, wir hören Piratenlieder ,Lieblings-Songs, trinken ne Buddel voll rum und tanzen und lachen gemeinsam. Leider ist irgendwann jede Party zu Ende, doch das macht ja nix, denn wir haben ja noch unseren Piratenschatz!!!!!!

Ein Tag im Herbst bei den Hasen

-November 2023-

"Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da. Er bringt uns Wind hei hussassa!
Schüttelt ab die Blätter, bringt uns Regenwetter heia hussassa, der Herbst ist da!"

Heute morgen schien so schön die Sonne beim Frühstück in unser Fenster, dass wir beschlossen haben gleich in den Garten zu gehen. 
In den letzten Tagen ist viel Laub von den Bäumen gefallen, sodass wir es zusammen geharkt und in große Säcke gepackt haben. 
Ganz viele kleine fleißige Hände haben dabei geholfen und konnten so auch erleben, wie sich das Laub anfühlt.
Ganz viel Spaß hatten die Hasen, als wir das Laub in die Luft geworfen haben und die Blätter dann auf uns fielen.
Andere Kinder haben Spaß beim Schaukeln, im Sand oder beim Spielen in der Raupe.
So konnte jedes Kind seine eigenen Erfahrungen und Erlebnisse an diesem schönen Tag sammeln. 

Bücher sind unsere Freunde !

- November 2023 - 

Unter diesem Motto hat sich unser Kindergarten beim "bundesweiten Vorlesetag " angemeldet. Das ist Deutschlands größtes Vorlesefest, bei dem jährlich auf Initiative von DIE ZEIT , Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung hunderttausende Menschen ein gemeinames Zeichen für das Vorlesen setzen.Denn Vorlesen verbindet, schafft Nähe, ist eine wichtige Vorraussetzung , um selbst lesen zu lernen und einen guten Start in die Schule zu haben.Wir tauchen ein in andere Welten, erleben spannende Abenteuer, fiebern mit, weinen oder lachen mit den kleinen und großen Helden in den Geschichten. In altershomogenen Kleingruppen durften die Kinder immer zwischen 2 Bilderbüchern wählen, Partizipation ist schon im Kindergartenalltag ein wichtiges Wahlrecht der Kinder.Jedes Kind hat im Anschluss ein kleines Vorlesebuch " Neue kunterbunte Vorlesegeschichten " der Stiftung Lesen bekommen, ebenso passend zu den jeweiligen Geschichten, Ausmalbilder und für jeden ein Glitzer-Klebe-Vorlese-Stern So ging unser Kindergartenvormittag noch schneller rum, als sonst.  

Erste Hilfe leisten und Notfälle erkennen

-November 2023-

Alle Vorschulkinder des Kiga haben bei Frau Prechtel vom DRK einen Kurs über Erste- Hilfe- Maßnahmen mitgemacht.
Die Kinder wurden sensibilisiert Gefahren wahrzunehmen und bei Gefahren zu reagieren. 
Der "praktische" Teil mit der Erste- Hilfe- Decke und das Anlegen von Verbänden hat den Vorschulkindern sichtlich Spaß gemacht. 
Zum Schluss bekamen die Kinder dann eine Urkunde überreicht.
Vielen Dank an Frau Prechtel, dass sie den Kurs in unserem Haus gemacht hat.

Wo ist das Meer?

- November 2023 -

Anouk, das kleine Mädchen aus dem Waisenhaus, macht sich auf die Suche nach dem Meer, um wieder gesund zu werden. Auf ihrer Reise trifft Sie viele verschiedene Lebewesen, die Königin, eine Müllerin und auch den Katzenzyklopen, der seine Angst vorm Fliegen überwindet und so das Meer entdeckt. Ein sooooo spannendes Theaterstück mit eine Live-Musik-Band (in der natürlich unsere Katrin mitspielt ), wechselnde, wunderschöne Bühnenbilder, traumhafte Kostüme, brilliante Schauspieler/innen und mitreißende Lieder. Der Saal war rappelvoll mit Kindergartenkindern und Schulkindern und schon vor der Aufführung herrschte große Freude über das Wiedersehen mit unseren ehemaligen Kindergartenkindern, die ganz schön groß geworden sind. Auf der Bühne entdeckten wir unter märchenhaft geschminkten Gesichtern, viele bekannte Kinder, denn man höre und staune , sogar aus unseren Gruppen haben sich mutige Schauspieler/innen gefunden die mitgewirkt, getanzt und gesungen haben. Da sind wir aber mächtig stolz !!!! Ein dickes Dankeschön an Monika Wrede und Ruth Elsner und an all die anderen fleißigen Helfer/innen die so etwas wundervolles möglich machen. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr !

Brandschutzunterweisung der Mitarbeiterinnen

-November 2023-

Am Montag fand die, alle 2 Jahre wiederkehrende, Brandschutzunterweisung für den ersten Teil der Mitarbeiterinnnen statt.  Unter den Begriff  " zum Wohle des Kindes"  zählt nämlich nicht nur das stetig geschulte  pädagogische Fachwissen, sondern auch Kenntnisse anderer Art wie z. B. das Wissen im Bereich Brandschutz.
Dank der Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Delligsen konnten wir dieses Wissen Ortsnah auffrischen. 
Kennt ihr eure Fluchtwege in der Kita?
Wo sind eure Feuerlöscher in der Kita und für welche Brandschutzklassen sind sie geeignet? Waren nur einige Themen, die angesprochen wurden. 
 Die Praxis durfte natürlich nicht fehlen und so musste jede Mitarbeiterin einen simmulierten Kleinbrand mit Hilfe eines Feuerlöschers bekämpfen.
Keine Angst den Feuerlöscher zu nutzen um schnellstmöglich eine Ausbreitung eines Entstehungsbrandes oder Kleinbrandes zu verhindern um den Kindern in der Kita auch in solchen Ausnahmefällen größtmögliche Sicherheit bieten zu können stand klar im Fokus.  
Vielen Dank an die Freiwillige Delligser Feuerwehr für euer ehrenamtliches Engagement!

Weiße,goldene,rote,blaue........

- November 2023 - 

..........Glaubensperlen stehen für Glaube, Liebe, Hoffnung und für ganz viele wundervolle Geschichten über Gott und jede Perle steht für eine besondere Geschichte. Diese Perlen verbinden sich zu einem wunderschönen Armband, das jedes Kind um sein Handgelenk trägt. Heute erleben wir nochmal die Martinsgeschichte und freuen uns mit dem frierenden Bettler,mit dem Martin seinen Mantel teilt . Mit anderen etwas teilen das macht nicht nur den Anderen glücklich, sondern auch den der teilt, daran wollen wir immer denken !

Achti, vom Planeten Achtimus

- November 2023 -

Die Zeit fliegt nur so dahin, wir Zahlenlandpiraten sind schon bei der Zahl 8 angekommen und schon haben wir einen neuen Freund gefunden. Achti, vom Planeten Achtimus, er hat 8 Augen, 8 Nasen, 8 Münder, 8 Ohren , 8 Feder-Antennen und eine Kette mit 8 Transporter-Beamer-Knöpfen, wenn alle 8 Knöpfe leuchten, dann verschwindet Achti in Null Komma Nix wieder zurück zu seinem Heimatplaneten " Achtimus ", der Planet liegt im Sonnensystem 8, 8 Millionen Weltraumkilometer hinter dem Achten Mond, Milchstraße Nummero 8 .

Laternenfest 2023

- November 2023 -

"Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne!" ... wie wahr! 
Leuchtende Laternen, strahlende Gesichter, Sterne am Himmel, Fackeln und Musik!
Traditionell, mit anschließendem Treff auf dem Kirchplatz, fand in diesem Jahr wieder der Laternenumzug des Kindergartens in Delligsen statt. Begleitet von der Jugendfeuerwehr Delligsen und musikalisch unterstützt durch den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Delligsen. Ein herzliches Dankeschön an alle!
Auf die Besucher wartete im Anschluss ein Fingerfood-Büffet, Kinderpunsch und Glühwein! Dafür danken wir allen Eltern herzlich für die Speisen und Getränke, es war lecker und gemütlich in der großen Runde noch gemeinsam den Abend ausklingen zu lassen.
Und ein weiteres DANKE an die Katholische Kirchengemeinde St. Josef, die uns die Räumlichkeiten und das Außengelände zur Verfügung stellte und uns tatkräftig zur Seite stand!
Laternenzeit, eine schöne Zeit!

Fredo, Mucki, Sunny.......

- November 2023 -

.........viele neue Pferde-Freunde haben wir heute kennengelernt . Denn jetzt hat die kalte Jahreszeit begonnen und alle Pferde sind jetzt wieder in ihren Boxen und auf den Wiesen rund um den Reitstall. Richtige Pferdekenner wissen, immer leise sein und nicht rennen und auf gar keinen Fall nah hinter den Pferden stehen. Unsere Schmetterlings-Pferde-Experten wissen mittlerweile sogar wie man das Futter für die Pferde zubereitet.Jedes Mal lernen wir etwas Neues und wir freuen uns, wenn wir Dienstags in den schönen, großen, weißen Bus steigen um loszufahren!

ZEITZEUGEN

- Oktober 2023 -

Wir waren dabei!
"Wir waren dabei, als die goldene Kapsel und die Wetterfahne mit dem Fahrstuhl nach oben zum Kirchturm fuhr!" ... ja, wir waren heute Zeitzeugen eines besonderen Ereignisses.
Vor uns auf dem Kirchplatz durften wir die goldene Zeitkapsel und die Wetterfahne mit der neuen Gravur 2023 bewundern. Einmalig für uns alle, denn ab jetzt wohnt sie wieder ganz oben auf unserer Kirchturmspitze und wir können sie nur aus weiter Ferne betrachten. 
Vielleicht entdecken Sie sie auf dem Foto? Ganz oben, inmitten der letzten Gerüstetage ist die goldene Fahne schwach zu erkennen. Wir sind gespannt, wie es ausschaut, wenn der Himmel wieder blau und das Gerüst abgebaut ist. 
Wenn wir jetzt das GOLD auf unserer Kirchturmspitze in Delligsen sehen, dann können wir sagen
"WIR WAREN DABEI!"
 

Bewegung und Spiel voller Sinne

-Oktober 2023-

Heute sind wir Igel in der Halle mit all unseren Sinnen unterwegs gewesen.
An einer kleinen Bewegungsausstelle gab es die Möglichkeit zu Klettern, Balancieren, durch den Tunnel zu Krabbeln und auch zu Rutschen und zu Springen.
Gleichgewicht, Kraftdosierung und eine gute Auge- Hand Koordination sind bei so einer motorischen Herausforderung gefragt.
Ihr kleinen Igelkinder hattet viel Spaß, habt wirklich toll gezeigt, was ihr schon alles könnt und euch zutraut.
Neben der Bewegungsbaustelle gab es auch ein paar bunte Luftballons zum hochwerfen, auffangen, festhalten.... auch mal durch den transparenten Glitzerluftballon hindurch gucken bietet so viel spielerisches Potenzial Neues kennenzulernen und sich daran auszuprobieren. 
Am Ende gab es einen lauten Knall und alle waren kurz wie erstarrt, aber ihr seid zum Glück neugierige Igel, denn schon wurde aus dem erschreckenden lauten Knall ein neues buntes Abenteuer.
Dank all unserer Sinne, lernen wir täglich immer wieder vieles über uns Selbst und unsere Umwelt, so wie ihr Igel heute Vormittag voller Spaß und Freude.

Geht das?

-Oktober 2023- 

.....fragten sich die Bienenkinder in dieser Woche. 
Kann man mit einem Luftballon malen?
Wie auf den Bilder zu sehen ist, klappt es wirklich es macht einen RIESENSPASS!

Ausflug zum Spielplatz

-Oktober 2023- 

Bei strahlendem Sonnenschein hatten wir uns überlegt zum nahe liegenden Spielplatz zu gehen. Nach dem Frühstück zogen wir los und nahmen die Abkürzung über den Spielplatz der Roten Straße. Am Spielplatz angekommen wurden die vielen neuen Spielgeräte erkundet und ausprobiert!! So wurde geklettert, gerutscht, geschaukelt, gewippt, getobt und auf dem Trampolin  gehüpft. Ein Gruppenfoto und ein kleiner Snack rundeten den schönen Vormittag ab.
Wir Hasen hatten ganz viel Spaß und es stand fest, den Spielplatz besuchen wir bestimmt bald wieder!

Ein toller Auftakt zum Neustart unserer Familiengottesdienste

- Oktober 2023 -

Mit viel Stimmung ist am vergangenen Sonntag der Kirchenjahrs-Express durch Delligsen gefahren. Zum Auftakt der Familiengottesdienste haben Gaby und Amadeus Eidner aus Cemnitz ihr Singspiel dargeboten. Es gab viel zu lachen, viel zu singen und auch etwas zu lernen. Viel zu schnell ging dieser Gottesdienst vorbei! Strahlende Gesichter verließen unser Familienzentrum.
Der nächste Familiengottesdienst in unserer Gemeinde findet am 1. Advent um 16 Uhr statt. Dann wollen wir mit der Lichterkirche gemeinsam in die Adventszeit starten.