Aktuelles...

rund um den Kindergarten

ERNTE DANK FEST

- September 2023 -

Wir danken für die Ernte, lieber Gott!
Obst und Gemüse ist gewachsen, Getreide und Kartoffeln auf den Feldern, wir haben genug zu essen, wir haben ein Zuhause und Menschen, die uns zur Seite stehen!
Dafür danken wir!
Am Sonntag feiern wir das Erntedankfest im Gottesdienst und Ihre Kinder werden am kommenden Mittwoch in ihren Gruppen Erntedank erleben, sie werden Früchte und Brot verspeisen und musikalisch den "Reichen Herrn Oktober" begrüßen.

Süße Igelkinder

- September 2023 - 

Was man doch für schöne Sachen aus Kastanien basteln kann ! Wir haben schon bunte Kastanien-Perlen-Ketten , die Raupe Nimmersatt und niedliche Igel aus den mitgebrachten Kastanien gebastelt. Jetzt ist unser Eimer fast leer, aber es finden sich bestimmt noch ein paar fleißige Kinder , die uns neue Kastanien sammeln.

Erntedank und Bastelzeit bei den Käfern

-September 2023-

Diese Woche wurde über das Erntedankfest gesprochen, gebetet, gedankt und die Geschichte "Vom reichen Bauern" erzählt. Außerdem zogen schaurige Kastanienspinnen mit den dazu gehörenden Spinnennetzen und leuchtende Fliegenpilze bei den Käfern ein. Den Kindern fallen bestimmt noch ganz viele großartige Bastelideen mit Kastanien ein!

Wo ist denn das Meer?

- September 2023 -

Heute war Monika Wrede zu Besuch, sie leitet schon seit vielen Jahren, gemeinsam mit Ruth Elsner, das Delligser Kindertheater. In diesem Jahr handelt das Stück von einem kleinen Mädchen namens "Anouk", sie lebt mit vielen anderen Kindern in einem Waisenhaus, doch dort möchte niemand mit ihr spielen. Die anderen Kindern sind mit ihren Handys beschäftigt.  Anouk hätte so gerne Freunde, besonders den Jungen "Thorn" mag sie gern. Die Beiden wollen gerne mal das Meer sehen, doch wo findet man das bloß ? Auf ihrer Suche treffen sie den Mond, eine Königin, zwei kleine Elfen und einen Katzenzyklopen. Doch wir wollen mal nicht zu viel verraten, wer neugierig geworden ist der kann sich  im November das Theaterstück im Delligser Festsaal anschauen. Unsere Vorschulkinder haben schon Karten und gehen gemeinsam hin, wir freuen uns schon riesig. 

Willkommen Herbst !

- September 2023 - 

Schon ist er da, der sonnige Herbst und wir Schmetterlinge hatten großes Glück das die fleißige Maira uns einen ganzen Eimer voller Kastanien mitgebracht hat. Also her mit dem Kastanienbohrer den bunten Perlen und Bändern und dann ging  es los mit dem auffädeln der Perlen und Kastanien, jetzt hängen schon einige Herbstketten im Flur und uns fallen bestimmt auch noch eine Menge anderer Dinge ein, die man mit Kastanien basteln kann.  

Besuch !

- September 2023 - 

Ja wer kommt denn da die Zahlenland- Piraten besuchen, es ist unser neuer Freund "Zwei-Auge". Er hat wohl mitbekommen, das die Schmetterlinge dieses Mal die "2 " näher kennenlernen wollen und sich gedacht,da darf  "Zwei-Auge" ja nicht fehlen.Mit dem Zahlenwürfel haben die Vorschulkinder dann ein Puzzel gespielt und haben ggaaannnzz viele "2" geschrieben und dann gab es sogar Hausaufgaben zum mitnehmen , genau wie in der Schule. 

Voll..Voll...Volltreffer,

- September 2023- 

war unser Abschlußlied, nach einem tollen und erfolgreichen Spielnachmittag der Füchse ! Toll, weil alle sich ganz gut verstanden haben und Spaß miteinander hatten. Erfolgreich, weil alle eine selbstgebastelte Monsterlaterne mit nach Hause nehmen konnten und weil viele Familien das selbstgekochte Gelee mitgenommen haben. 

Danke, für den Volltreffer Tag !!!!!!!!

Ausbildungsort Kindergarten!

- September 2023 -

Tabea Teschner, Erzieherin unseres Kiga-Teams, nahm erfolgreich an einer Fortbildung mit Zusatzqualifikation zur Praxismentorin teil!
Als gleichwertiger Partner der Fachschulen übernehmen wir den Lernort Praxis, um Sozialassistent*innen und Erzieher*innen auszubilden.
Mit neuen Methoden und frischen Ideen wollen wir diesen Lernort stetig ausbauen und verbessern.
Herzlichen Glückwunsch!

"Wir wollen uns begrüßen und stampfen mit den Füßen...

- September 2023-
... mit diesem Begrüßungslied, von den Kindern ausgesucht, begann der Spielnachmittag der Bienengruppe.
Obwohl es in der Nacht zuvor heftig gewittert hatte, meinte es der liebe Gott gut mit uns und schickte strahlenden Sonnenschein für diesen Tag.
Also konnten wir im Garten spielen, während im Gruppenraum fleißig Laternen gebastelt wurden. 
Damit das leibliche Wohl nicht zu kurz kam, hatten die Eltern leckere Köstlichkeiten mitgebracht. 
Vielen Dank dafür!

"Bunt sind schon die Wälder,...

-September 2023-

...gelb die Stoppelfelder und der Herbst beginnt."
Auch wir Igel haben den Herbst mit seinen bunten Farben gestern bei unserem Spielnachmittag herzlich begrüßt.
Alle zahlreich erschienenen Igel fanden sich zur Begrüßung, im Garten ein.
In der Mitte des Kreises stand ein kleiner Korb...."hmm, was ist da wohl drin?"
Jede Familie durfte sich in einer kleinen Vorstellungsrunde ein Blatt aus dem Korb nehmen und später ausschneiden.
Mit diesen Blättern konnten alle gemeinsam dem vorher noch kahlen Baum ein farbenfrohes "Kleid" verleihen. 
Ein tolles, kleines Gemeinschaftsprojekt was ein Wir- Gefühl vermittelt und jetzt dekorativ unseren Flur scmückt.
Natürlich dürfen beim Thema Herbst die Laternen nicht fehlen. 
Als weiteres Angebot konnten die kleinen Igel mit Unterstützung von Mama und/oder Papa eine Laterne basteln.
Aus einem durchsichtigen Becher, wurde mit kleinen bunten Punkten, Kleber und viel Geschick von Klein & Groß für jedes Igelkind eine wundervolle Laterne gewerkelt. 
Voller Vorfreude auf den Laternenumzug und vielen passenden Liedern im Ohr, waren alle fleißig dabei.
Nette Gespärche, kleine Leckerreien und die Chance im Garten noch ein wenig zu spielen, kamen dabei auch nicht zu kurz.
Rundrum war es ein schöner Nachmittag für alle Igel.

"Und so geh nun deinen Weg"

- September 2023 -

Unter diesem Motto stand die Verabschiedung von Kindergartenleiterin Silvia Seipelt, die seit 27 Jahren unsere Einrichtung verantwortungsvoll leitete. Wir danken für ihren stetigen Einsatz zum Wohle der Kinder, Eltern und Mitarbeiterinnen. Wir danken für ihr Herzblut, das sie täglich gegeben hat. Wir danken für das Netzwerk, das sie für uns in Delligsen aufgebaut hat und und und ... wir danken dir einfach für alles, liebe Silvia, was du in all deinen Dienstjahren für den Kindergarten und das Familienzentrum geleistet hast!!!
Viele Gäste waren der Einladung der Evang.-luth. Kirchengemeinde Delligsen gefolgt und mit einem Gottesdienst in der St. Josef Kirche startete dieser besondere Tag. Frau Seipelt hatte ihre Familie an ihrer Seite und aus nah und fern waren Kooperationspartner aus ihrem Wirkungsfeld angereist, um sich würdevoll zu verabschieden.
Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle ins Familienzentrum zum Empfang eingeladen und es gab die Möglichkeit, Grußworte an Frau Seipelt zu richten. Eindrucksvoll und wertschätzend, so wie du, liebe Silvia, es auch verdient hast!
Zu Kaffee und Kuchen lud das Kindergarten-Team alle Gäste ein und so fand dieser besondere Tag seinen geselligen Ausklang bei netten Gesprächen, vielen Emotionen und einem Ausstieg aus einem langen erfolgreichen Arbeitsleben.
Herzlichen DANK, liebe Silvia Seipelt!
- Bericht und Fotos-Sonja Dahler-
 

Leuchtende Igelfamilie

-September 2023-

Die Kinder der Käfergruppe haben in diesem  Jahr selbst abgestimmt, welche Laterne ( Schnecke oder Igel) sie basteln möchten.
Für alle Kinder war es spannend zu sehen, welches Tier die meisten Stimmen/Klebepunkte bekam. 
Und so entstand am Kennlernnachmittag eine schöne leuchtende Igelfamilie.
Die kleinen und großen Käfer sagen DANKE an die Eltern für die liebevolle Hilfe beim Basteln und die kleinen Leckereien!

Eins-Zwei-Drei-Super !

- September 2023 - 

Die Kinder sind da, die Eltern sind da, die Erzieher sind da, das ist wahr das ist wunderbar! In großer, gemütlicher Runde begrüßten wir mit diesem Lied unsere Hasen mit ihren Eltern zum Spielnachmittag. Eine Bewegungsbaustelle, Laternen basteln, spielen im Gruppenraum , nette Gespräche und ein kleines Buffett geben viele Möglichkeiten den Nachmittag zu erleben. Beim Basteln der Laternen waren unsere Väter und Mütter sehr kreativ, so entstanden tolle Laternen wie z. B. Trecker, LKW's , Elefanten, Fische und Fantasietiere. Unsere Elternvertreterin gab noch eine kurze Info zur bevorstehenden Wahl , die wir in der nächsten Woche abschließen. . Viel zu schnell ging die Zeit vorbei und in einem Abschlusskreis verabschiedeten wir uns. Wir großen Hasen sagen " Dankeschön " für den schönen Nachmittag. 

HOPP-Tage im Kindergarten

- September 2023 -

Nun liegen drei Tage HOPP-Untersuchungen der drei- bis vierjährigen Kinder hinter uns! Viele Eltern haben sich für dieses wertvolle Angebot entschieden und kommen nun zu den Untersuchungen in unsere Einrichtung. 
Im Vorfeld führt eine Mitarbeiterin des Teams einen Hör- und Sehtest mit den Kindern durch, das Kind wird gewogen und gemessen. Im Anschluss daran findet auf spielerischer Ebene eine Untersuchung durch die anwesende Ärztin statt, anwesend sind natürlich die Eltern und auch eine Erzieherin. Eine gute Möglichkeit, gemeinsam auf das Kind zu schauen!
In der nächsten Woche kommt das HOPP-Team an weiteren zwei Tagen ins Haus.
Wir danken allen Eltern und natürlich dem Team für die gute Zusammenarbeit!
Die Kinder sind übrigens sehr stolz, wenn sie nach der Untersuchung ihre Medaille präsentieren können :-)
 

Frösche laden zum Kennlernnachmittag ein...

-September 2023-

.... einen schönen Nachmittag verbrachten neue und alte Frösche im Kindergarten.
Zum gemeinsamen Singen, den Gruppenraum erkunden, Laterne basteln,
Spielen, nette Gespräche führen,  Essen und Trinken.
Wir bedanken uns für das schöne Zusammentreffen.

Mitbringbuffett, Elternratswahl,.........

- September 2023 -

..........gemeinsames Singen, den Gruppenraum erkunden, sich mit den anderen Eltern bekannt machen, nette Gespäche, wichtige Info's, einfach etwas Zeit zusammen verleben und sich besser kennenlernen. Das haben die kleinen und großen Schmetterlinge heute miteinander erlebt und nebenbei haben die fleißigen Eltern wunderschöne Laternen für ihre Kinder gebastelt.

6 kleine Zahlenland-Piraten...........

- September 2023 - 

.............treffen sich jetzt immer Freitags um alle Zahlen von 0 bis 10 genauer kennenzulernen. Die 0 war total traurig, weil sie dachte sie ist gar nicht wichtig. Zum Glück erklären ihre Freunde ihr, wie wichtig eine 0 ist, denn sonst gäbe es die 10 die 100 die 1000 und viele andere Zahlen nicht. Beim zweiten Treffen haben wir mal geguckt wie die 1 aussieht und was gibt es an oder in unserem Körper nur 1 x  = 1 Nase, 1 Bauchnabel, 1. Zunge............Mal schauen was wir noch so alles erleben!

Wir Frösche...

-September 2023-

Das Neue Kindergartenjahr ist gestartet und die Frösche, neu + alt haben sich schon gut kennengelernt, unsere Gruppenregeln verinnerlicht und erste Gemeinschaft erlebt.
Wie das Singen mit Katrin und der Besuch vom Kiga Hund Henry.
Wir haben erste Geburtstage gefeiert und die Gartenarbeit wieder aufgenommen.
Das Spielen auf dem  Außengelände kam auch nicht zu kurz und beim Abholen jüngerer Geschwister haben wir
alte Kiga- Kinder wieder gesehen.
Im  neuen Beet, konnten wir neue Erdbeerableger setzen. 
Unseren Lobo vom Planeten Globo haben die neuen Wackelzahnkinder kennengelernt und erste Ausflüge, wie der Besuch auf dem Spielplatz wurden unternommen. 
Wir großen Frösche, freuen uns auf alles was noch kommt, viele schöne Erlebnisse und einen guten gemeinsamen Weg durch das Kindergartenjahr.

Hasenmusik im Sandkasten

- September 2023 -

Die Katrin kommt mit ihrer Gitarre! Schnell versammeln sich alle kleinen Hasen und ihre Erzieherinnen im Sandkasten zum Musizieren. Trommeln hat die Katrin auch dabei und ein kleiner Profi gibt sein Bestes! Gekonnt schlägt er die Trommel, bleibt im Takt und gibt dem Lied die besondere Note! Konzentriert und ausdauernd begleitet er das Lied bis zum letzten Ton ... prima gemacht!

Das kribbelt im Bauch....

- September 2023-

...die Schmetterlinge machen ihren ersten Ausflug nach den Sommerferien. 
Das Ziel ist der Spielplatz. 
Hier gibt es viele Möglichkeiten sich auszutoben und sich und seinen Körper besser kennen zu lernen.
Zum Beispiel wenn der Bauch in der Nestschaukel anfängt zu kribbeln :-)

Kochen und Backen macht den Füchsen wieder viel mehr Spaß....

-August 2023-

...., wenn man eine neue Küchenzeile mit viel neuem Zubehör bekommen hat.
Dieses haben wir Herrn Lerch zu verdanken.
Die kleinen Köche und Bäcker danken es ihm. :-) 

Hammer, Schraubenzieher, Kneifzange.......

- August 2023 - 

.......Arbeitshandschuhe, Sicherheitsbrille und dann einen alten Computer, mehr brauchen Forscher nicht. 2 Tage lang hat es gedauert, dann war der komplette Computer auseinander gebaut. So viele Kabel, Schrauben und Einzelteile sind im Computer, manche ließen sich ganz einfach rausnehmen, bei anderen musste man ganz schön viel Muskelkraft aufbringen. Selbst strahlender Sonnenschein konnte die 2 fleißigen Forscher nicht davonabhalten ihre Arbeit zu Ende zu bringen. Diese vielen Einzelteile, das benötigte Werkzeug wird dann noch im Morgenkreis der Schmetterlingsgruppe vorgestellt,na und dann warten wir einfach auf weitere "Geräte", die wir zerlegen können.

Segensfeier "Drei Schlüssel zum Glück"

- August 2023 -

Einen ökumenischen Gottesdienst zur Einschulung 2023 erlebten die diesjährigen Schulanfänger mit ihren Familien in der katholischen Kirche St.Josef. Am Freitag vor der Einschulung fand dieser mit Gemeindereferentin Patricia Fink, Pfarrer Paul-Gerhard Feilcke, Kantorin Katrin Feichtinger, Sina-Maria Eichhorn und Sonja Dahler aus dem Kindergartenteam statt. 
Glaube, Liebe, Hoffnung ... wer von den Dreien ist wohl der oder die Wichtigste? Im kleinen Anspiel wurde deutlich, dass alle drei gebraucht werden! Schon bald in der Schule ebenso wie in unserem ganzen Leben!

"Gott segne dich auf deinem Weg in die neue Schule.
Er erfülle dein Herz mit LIEBE.
Dass du die Liebe von allen erfährst, die für dich da sind, und dass du seine Liebe spürst, weil du sein Kind bist.
Er erfülle dein Herz mit GLAUBEN.
Mit Glauben an dich selbst,
und an deine Talente und Fähigkeiten.
Mit Glauben an ihn, der dich begleitet,
auch wenn du es nicht immer spürst.
Er erfülle dein Herz mit HOFFNUNG.
Mit Hoffnung auf eine friedliche Welt,
auf eine tolle Gemeinschaft in der Schule!"

Einen kleinen GLAUBE-LIEBE-HOFFNUNG-Anhänger erhielt jedes künftige Schulkind als Geschenk!

 

HOPP - Präventionsprogramm in Delligsen im siebten Jahr!

- August 2023 -

Eingeladen waren die Eltern der 3- bis 4 Jährigen Kinder des Flecken Delligsen ins Familienzentrum der Evang.- luth. Kirche, um sich über das demnächst in den Kitas startende Präventionsprogramm zu informieren. Frau Dr. Sturz, Kinder- und Jugendärztlicher Dienst, stellte das kostenfreie freiwillige Angebot vor und erläuterte die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Ärzten und Erziehern.
Bei uns in Delligsen starten die Untersuchungen Mitte September!

Eingewöhnungszeit bei den Hasen

-August 2023-

Seit dem 1.August begrüßen wir unsere neuen kleinen Hasen zur Eingewöhnung. 
Um den Kindern in dieser spannenden und aufregenden Zeit Sicherheit und Vertrauen zu geben, sind jeweils Mama oder Papa für jeweils 1 Stunde an ihrer Seite. Die Kinder sind noch sehr beobachtend unterwegs und erkunden nach und nach ihre neue Spielumgebung. In dieser Woche bleiben die kleinen Hasen schon den ganzen Vormittag ohne Eltern. 
Wir freuen uns auf eine neue und spannende Zeit mit unseren Hasenkindern. 

Es geht wieder rund bei den Bienen!

-August 2023-

Vor einigen Wochen haben wir unsere "alten Bienen" verabschiedet, da fliegen schon die "Neuen" zu uns in die Gruppe.
Natürlich müssen noch viele Tränchen getrocknet werden, aber das ist auch überhaupt nicht schlimm.
Jeder bekommt die Zeit, die benötigt wird und irgendwann bleiben alle Kinder gern bei uns- ganz bestimmt!
Wir freuen uns auf jeden Fall auf die Zeit mit Euch!

Wir Igel starten in ein neues Kindergartenjahr...

-August 2023-

...eine spannende Zeit:
Neue Igelkinder sind momentan in der Eingewöhnung, neue Kontakte werden geschlossen und alles wird genau beobachtet. 
Traue ich mich schon von meiner Mama weg? Und ob, mutige  Igelkinder seid IHR alle.
In unserer Garderobe haben wir kleine Steckbriefe in Form eines Luftballons gebastelt.
Auch auf die großen Igelkinder warten viele neue Entwicklungsschritte und Herausforderungen. 
Wir freuen uns auf die kommende gemeinsame Zeit und starten nach der Eingewöhnungsphase 
mit dem Thema: "Licht & Farbe."

Ein letzter Kindergartentag!

- August 2023 -

Unfassbar,
Kindergartenleiterin Silvia Seipelt hatte heute nach über 40 Kindergartenjahren ihren letzten Arbeitstag!
Schon morgens erwartete sie ein geschmücktes Büro und ganz zum Schluss, bevor sie das Haus verließ, bekam sie eine Riesenüberraschung. Die Kinder und das Team begleiteten Frau Seipelt mit Gesang, lieben Worten und Gesten, mit Tränen und mit Lachen in den wohlverdienten Ruhestand.
Im September wird die offizielle Abschiedsfeier stattfinden!
Wir sagen von ganzem Herzen DANKESCHÖN liebe Frau Seipelt für die gute gemeinsame Zeit!
Jezt wünschen wir erst einmal einen schönen erholsamen Urlaub!

Tschüss ihr Fuchs- Wackelzähne!

- Juli 2023 -

Nun ist es bald soweit, die Wackelzähne der Füchse verlassen den Kindergarten. Aber natürlich nicht ohne eine Abschiedsfeier.
Vielen Dank an die Wackelzähne und ihre Eltern für die tollen Abschiedsgeschenke. Wir haben uns sehr darüber gefreut. 
Wir wünschen allen viel Spaß in der Schule!

Ade, du schöne Kindergartenzeit....

- Juli 2023 -

...das Singen, das Basteln, das Spielen und Erzähl´n der Morgenkreis der wird uns fehl´n...
Diese Zeilen ertönten in den letzten Tagen des öfteren durch den Kindergarten.
Dann war es soweit, die Wackelzahnkinder mussten packen!
Soooo viel, was alles mit muss. Am Mittag kamen die Eltern zum Tschüss sagen, eine sehr emotionale Verabschiedung.
Wir Frösche sagen vielen Dank, für diese schöne Zeit mit Euch, wir werden Euch vermissen.
Für alle Familien einen schönen Sommer, Erholung und viel Spaß.

Abschied nehmen!

- Juli 2023 -

Alles stand bereit!
Nigelnagelneue Ranzen, selbstgebastelte Schultüten, gefüllte Portfolios, die ein ganzes Kindergartenleben beinhalten, ein Kuchen, gebacken von einer Kindergartenmama, nur für uns, ein Insektenhotelgeschenk von den Wackelzahnkindern, ein Glas mit Glückssteinchen von den Eltern für die Wackelzahnkinder und erwartungsvolle Kinder im Stuhlkreis.
Ein emotionaler Vormittag liegt nun hinter uns. Es flossen auch Abschiedestränen, wir haben uns an viele gemeinsame Erlebnisse erinnert und wir blickten in die stolzen Gesichter unserer Großen. IHR SEID SPITZE! Ihr seid bereit für die Schule und wir wünschen euch Gottes Segen auf euren neuen Wegen!
Schön, dass wir euch begleiten durften! DANKE!

Musikalisches Wiesenfest

- Juli 2023 -

Klangstäbe, unterschiedliche Töne, Rasseln, Handtrommeln, Glockenspiel, ... lagen auf dem dunkelgrünen Tuch in unserer Kreismitte. Die Katrin hatte für die musikalische Früherziehung viele Instrumente mitgebracht, jedes Instrument wurde für ein Tier eingesetzt. Die Hasen feierten das Wiesenfest, die Schnecken, Familie Vogel, die Rehe, ... alle waren dabei.
Schnell ordneten die Kinder die Klänge den Tieren zu und spielten ihr Instrument, wenn der Text es vorgab.
KLASSE, ihr Käferkinder, das habt ihr prima gemacht! Mit großer Freude spielten die Kinder das Wiesenfest in ihrem Montagskreis.

Abschluss Weltraumprojekt

- Juni 2023 -

Zum Abschluss unseres Weltraum-Projektes haben die Füchse ein Weltall im Glas zum Mitnehmen gebastelt und jeder durfte sich noch mal als Astronaut "verkleiden". 
Es war eine spannende und interessante Weltraumzeit.

Sommer-Abschluss-Fest bei den Füchsen!

- Juni 2023 -

Gestern haben sich die Füchse mit ihren Familien zum Sommerfest im Freibad in Hohenbüchen getroffen. Es war ein schöner Nachmittag, die großen und die kleinen Füchse hatten viel Spaß.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Elternvertretern Carolin Pförtner und Pascale Werner für die tolle Elternvertreterzeit im letzten Kindergartenjahr.

Ranzenparty bei den Füchsen!

- Juni 2023 -

Endlich war es soweit, die Fuchs-Wackelzähne durften mit Stolz ihre Schulranzen präsentieren. Da waren wieder die unterschiedlichsten Modelle dabei. Alle freuen sich schon auf die Schule!

Große Igel und große Bienen schnuppern bei den Käfern

- Juni 2023 -

Das Kindergartenjahr neigt sich dem Ende, die großen Wackelzahnkinder gehen bald in die Schule und die Krippenkinder werden in die Kindergartengruppen wechslen. 
Erste Kontakte wurden in dieser Woche zu der Marienkäfergruppe geknüpft und die Igel und Bienen kamen mit ihren Erzieherinnen in den neuen Raum, lernten das Umfeld kennen und blieben sogar eine Weile zum Spielen. Ein Zeichen haben sich die Krippenkinder ausgesucht und nun sind wir gespannt auf unsere gemeinsame Zeit im August!

Besuch bei Noah im Garten

- Juni 2023 -

Natürlich sind wir der Einladung gern geflogt und haben Noah in seinem Garten besucht. 
Da gab es sooo viel zu entdecken. 
Als besondere Überraschung gab es ein leckeres Eis. Das hat natürlich jeder Biene geschmeckt.
Vielen Dank, lieber Noah!

Herzlich Willkommen in der Hasengruppe

- Juni 2023 -

Am Dienstag begrüßten wir unsere neuen kleinen Hasen zum Kennlernnachmittag.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurde das Spielzeug und der Gruppenraum erkundet. 
Einige Kinder blieben erstmal im geschützten Rahmen der Eltern und beobachteten ihre Umgebung ganz genau.
Die Stunde verging ganz schnell und mit einem Abschlusslied verabschiedeten wir uns. 
Es war ein schönes Kennenlernen und wir freuen uns, euch bald in der Hasengruppe begrüßen zu können!

Endlich war es soweit...

- Juni 2023 -

...alle Vorschulkinder der Froschgruppe durften ihren Schulranzen mit in den Kindergarten bringen.
Im Stuhlkreis wurden alle Schulranzen präsentiert, ausgepackt und bestaunt.
In einem Ranzen befand sich eine kleine Überraschung für die Kinder. 
Die Frösche sind der Meinung, dass unsere Vorschulkinder gut vorbereitet sind für die Schule. 

Schmetterling du kleines Ding

- Juni 2023 - 

Spazieren gehen wir kleinen und großen Igel immer besonders gerne.
Wenn dann auch noch die Sonne so toll am Himmel lacht, macht es umso mehr Freude.
Und was wir wieder alles entdecken durften:
- den Trecker auf dem Feld
- ein Hund und eine Katze 
- und das bunte schnelle Karusell 
- und besonders die vielen bunten Schmetterlinge am Wegesrand, wie hoch sie fliegen können hat uns besonders fasziniert.

 

Die neuen Bienen und Igel schnuppern im Kindergarten

- Juni 2023 -

Gestern hatten sowohl die neuen Bienen, als auch die Igelkinder ihren Schnuppernachmittag.
Das war richtig spannend.
Wer ist da wohl alles?
Kenne ich schon wem?
Ob die da wohl alle nett sind?
Nach einer kurzen Begrüßung, testeten die Kinder auch schon das Spielzeug in den jeweiligen Gruppenräumen.
Was es hier alles zu entdecken gibt?!
Die gemeinsame Stunde ging wie im Flug vorbei.
Während die Igel noch ein Schlusslied sangen, erkundeten die Bienen das Außengelände.
Es war schön mit Euch! Bis bald!

Lottas Briefe führen zum Schatz!

- Juni 2023 -

Das Schlaffest der Käfer haben die Kinder selbst geplant! Sie wünschten sich Pizza, Bratwurst, Nudeln und Burger zum Abendessen, der Weg zur endgültigen Entscheidung war ein sehr langer ... es ist gar nicht mal so einfach, allen gerecht zu werden ... aber die Kinder haben es geschafft!
Mit der Lotta hatten die Kinder allerdings nicht gerechnet, sie kam einfach so vorbei und berichtete von ihrem Traum. Eine Fee hatte ihr von einem Schatz erzählt und tatsächlich fand die Lotta in ihrer "Koffer-Wohnung" geheimnisvolle Briefe, die sie den Käferkindern überreichte. Was sollten wir nun damit tun? Das Käferkinderteam hatte auch dafür eine Lösung und fand heraus, dass die Puzzel in den Briefen sicher zum Schatz führen würden. Und ... TATSÄCHLICH ... der Schatz wurde dank mutiger und cleverer Kinder gefunden. Ein toller Knicklichter-Schatz, der am Lagerfeuer bei Marshmallow und einsetzender Nacht allen Kinder viel Freude machte.
Mit der Gute-Nacht-Geschichte vom Frieder kamen die Kinder nach Mitternacht zur Ruhe und freudig berichtete ein Kind morgens beim Frühstück "Jetzt haben meine Eltern bestimmt gemerkt, dass ich es geschafft habe, allein hier zu schlafen!". Klasse! Für viele Kinder war das Übernachten ohne Mama oder Papa eine Premiere!
Es war ein schöner gemeinsamer Abschluss für uns alle, es hat viel Spaß gemacht! 

Glückskäfer für neue Wege

- Juni 2023 -

Abschied nehmen, Vertrautes verändert sich, Erinnerungen an schöne Erlebnisse bleiben, Tränen fließen und neue Wege kommen auf uns zu!
Dir, liebe Melanie, wüschen wir alles alles Liebe auf deinen neuen Wegen und danken dir von ganzem Herzen für all die Käferjahre, die wir mit dir gemeinsam verbringen durften. Eines können wir dir jetzt schon sagen,
WIR WERDEN DICH VERMISSEN!!!!

Abschlussfest der Bienen

- Juni 2023 -

Am Donnerstag trafen sich die Bienenkinder mit ihren Familien zu einem Abschlussfest im Garten der Rotestraße.
Nach einem Begrüßungskreis begann das bunte Treiben auf unserem Außengelände. An dem leckeren Bufett, das im Gruppenraum aufgebaut war, konnten sich alle zwischendurch stärken.
Als die dicken Wolken kamen, haben alle - Groß und Klein - beim Aufräumen geholfen. So waren wir sicher zu Hause als das Gewitter kam.
Vielen Dank für den schönen Nachmittag!

Adé du schöne Kindergartenzeit ...

- Juni 2023 -

Mit diesem Lied begann heute die Ranzenparty bei den Schmetterlingen. Ganz stolz präsentierten die 6 Vorschulkinder ihren Schulranzen auf dem Laufsteg.
Die Vorfreude auf die Schule ist groß.

Ganz alleine.......

- Juni 2023 -

..........waren die Schmetterlinge heute im Delligser Freibad, spiegelglattes Wasser im Nichtschwimmerbecken, kein anstehen an der Wasserrutsche. Das Planschbecken und alles Wasserspielzeug nur für uns, herrlich ! Und das Wetter hat es mehr als gut mit uns gemeint, wir sind doch so richtige Glückspilze  :)

Verkehrserziehung, leicht gemacht!

- Juni 2023 -

Der Motorsportclub Delligsen hat uns Kontakte geschaffen zur ADAC Stiftung ADACUS und so hatten wir in dieser Woche Frau Just und Herrn Mohr in unseren Häusern zu Gast. "Mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr", ein Thema das praktisch und theoretisch angegangen wurde.
Herr Mohr hatte einen Zebrastreifen und eine kleine Ampelanlage dabei und unsere Schulanfänger wurden aktiv!
Wir danken herzlich für die Anregung und die Umsetzung in unserem Kindergarten. Die Kinder hatten viel Freude an dieser so wichtigen Thematik!